Janssen und Zerlin
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Der
arbeitsrechtliche
Fachbereich
wird
in
unserer
Kanzlei
durch
Rechtsanwalt
Janssen
betreuet,
der
Fachanwalt für Arbeitsrecht ist.
Arbeitsrechtliches Know How
Neben
seiner
Befähigung
zum
Richteramt
gem.
§
5
Deutsches
Richtergesetz
ist
er
nicht
nur
als
Rechtsanwalt
zugelassen,
sondern
aufgrund
seines
Nachweises, dass er über
besondere theoretische und besondere praktische
Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts
verfügt,
ist es ihm gestattet, den Titel
Fachanwalt für Arbeitsrecht
zu führen
Rechtsanwalt
Janssen
verfügt
darüber
hinaus
über
umfangreiche
betriebspraktische
Kenntnisse,
die
es
ihm
erlauben,
Rechtsfragen
nicht
nur
abstrakt
zu
betrachten
und
zu
lösen,
sondern
im
Kontext
der
betrieblichen Realität.
Als Arbeitnehmer
beim
Deutschen
Roten
Kreuz,
bei
dem
er
neben
seinem
Studium
eine
Ausbildung
zum
Rettungsassistenten
absolvierte,
hat
er
sich
nicht
nur
die
finanzielle
Möglichkeit
geschaffen,
sein
Studium
der
Rechtswissenschaften
zu
finanzieren,
sondern
auch
die
betriebliche
Praxis
aus
Sicht
des
Arbeitnehmers kennengelernt.
Als
Betriebsratsmitglied
hat
er
gelernt,
für
die
Interessen
der
Arbeitnehmer
einzustehen,
in
Verhandlungen
mit
dem
Arbeitgeber
Interessengegensätze
zwischen
den
Betriebsparteien
zum Wohle des Betriebes zu überwinden
und als Arbeitgeber
hat
er
auch
diese
Seite
der
betrieblichen
Realität,
denn
als
Rechtsanwalt
und
Sozius
einer
Anwaltssozietät ist er Unternehmer und Arbeitgeber.
Individualarbeitsrecht
Wir
vertreten
Ihre
Interessen
außergerichtlich
und
gerichtlich
bei
unter
anderem
folgenden
Problemen:
•
Kündigungsschutz
•
Entfristung
•
Befristung
•
Abfindungen
•
Arbeitslohn
•
Vergütungsfragen
•
Provisionsproblemen
•
Arbeitsvertragsfragen
•
Kontrolle arbeitsvertraglicher Klauseln
•
Abschluss und Änderung des Arbeits- und
Berufsausbildungsvertrages;
•
Inhalt und Beendigung des Arbeits- und
Berufsausbildungsverhältnisses einschließlich
Kündigungsschutz;
•
betriebliche Altersversorgung;
•
Schutz besonderer Personengruppen, insbesondere
der
Schwangeren´und Mütter, der Schwerbehinderten
und
Jugendlichen;
•
Arbeitsförderungsrecht und
Sozialversicherungsrecht.
•
Versetzungen
Kollektives Arbeitsrecht
Wir
vertreten
Ihre
Interessen
außergerichtlich
und
gerichtlich bei u.a. folgenden Problemen:
•
Tarifvertragsrecht,
•
Personalvertretungsrecht
•
Betriebsverfassungsrecht,
•
Arbeitskampfrecht
•
Mitbestimmungsrecht,
Wir beschleunigen Ihre gerichtlichen Verfahren!
Durch die
Nutzung des elektronischen Gerichts- und
Verwaltungspostfachs
kommunizieren
wir
auf
elektronischem
Weg
mit
den
Arbeitsgerichten
und
Landesarbeitsgerichten
in
Sachsen
Anhalt,
Berlin,
Brandenburg,
Bremen,
Hessen und dem Bundesarbeitsgericht.
Nutzen und Vorteile des EGVP für Sie:
•
Rund
um
die
Uhr"-Zugang
zu
den
teilnehmenden
Gerichten
/
Behördensichere
und
zuverlässige
Übertragung durch Nutzung des OSCI-Standards
•
geschützte Kommunikation durch den Einsatz
kryptografischer Mechanismen
•
Zeitersparnis
•
Möglichkeit der elektronischen Weiterverarbeitung
(vorbereitet für xJustiz)
•
sofortige
signierte
Eingangsbestätigung
der
Empfangseinrichtung
des
Gerichts/der
Behörde.
Der
sicherste
Nachweis
für
die
Bestätigung
des
Eingangs
Ihres Verfahrens bei Gericht
•
automatische
EMail-Benachrichtigung
bei
Eingang
von Nachrichten
Immer auf dem neuesten Stand für Sie
Herr
Rechtsanwalt
Janssen
weist
der
Rechtsanwaltskammer
des
Landes
Sachsen-Anhalt
jedes
Jahr
nach,
dass
er
mindestens
15
Stunden
an
anwaltlichen
Fortbildungs-
veranstaltungen
teilgenommen hat.
Schon
seit
seiner
Studienzeit
bildet
er
sich
im
Bereich
des
Arbeitsrechts
bei
der
Deutschen
Anwaltsakademie
für
Sie
und
für
sich
fort.
Die
Veranstaltung
Arbeitsrecht
Aktuell,
die
von
einem
der
renommiertesten
deutschen
Arbeitsrechtler
-
Prof.
Dr.
Peter
Schwerdtner
-
begründet
und
lange
Jahre
geführt
wurde,
führt
seit
dessen
Tod
der
Vorsitzende
Richter
am
Landesarbeitsgericht Hamm Werner Ziemann fort.
Auch
während
seiner
Ausbildung
in
der
Justiz
hat
er
einen
besonderen
Schwerpunkt
auf
den
Bereich
des
Arbeitsrechts
gelegt.
Als
Rechtsreferendar
war
er
am
Landesarbeitsgericht
Niedersachsen
tätig
und
wurde
durch dessen Vizepräsidenten ausgebildet.
Mit
Ihrem
Anwalt
stehen
Sie
bei
arbeitsrechtlichen
Problemen nicht allein.
Wir
stehen
an
Ihrer
Seite,
das
verspricht
Ihnen
Ihr
Fachanwalt
für
Arbeitsrecht
in
Magdeburg,
Herr
Rechtsanwalt Andreas Janssen.
0391/7446990
Urlaubsanprüche
Zeugnisfragen
Abfindungen
Schwerbehindertenrecht
Mutterschutz / Pflegezeit
Aktuelles
Familienrecht
Aktuelles
Scheidung
Unterhalt
Zugewinnausgleich
Sorgerecht
Umgangsrecht
Versorgungsausgleich
Kindesunterhalt
Kosten
Wohnungszuweisung /
Gewaltschutz
Kosten
Onlinescheidung
Schadenersatz
Strafrecht
Verkehrsrecht
Vertragsrecht
Rechtsanwälte und
Fachanwälte
Impressum
Kontakt
Kosten
Kündigungsschutz
Befristung & Entfristung
Entgeltansprüche
Schadenersatz &
Vertragsstrafe
Arbeitsrecht